„Ein Bild sagt mehr als
1000 Worte“

Computer Vision hat ein ganz simples Ziel: Bilder vollständig zu verstehen. Wir nutzen Deep Learning, um genau das zu erreichen!

Die Modelle ermöglichen dann, Ihnen die tiefstmöglichen Einblicke in Ihre Produktion zu gewähren. Dabei fokussieren wir uns möglichst vollständig auf Bilddaten.

Auf unserer Seite finden Sie vor allem Beispiele aus unserer Recycling-Vergangenheit. Lassen Sie sich davon nicht verwundern: wir arbeiten auch mit Produktionsunternehmen.

SCOPE sorting GmbH

Ein Beispiel aus dem Recycling

Ursprünglich haben wir Sortiermaschinen gebaut. Mittlerweile haben wir uns zwar auf Software spezialisiert, aber das Konzept bleibt ähnlich.

Besonderheiten

Flexibilität

Vergangene Projekte nutzten Farb-, Mikroskopie-, NIR- und sogar Ultraschallbilder.

Solange wir geeignete Bilder haben, können wir unser System anpassen.

Echtzeitfähig

Unsere Sortiermaschinen mussten in Echtzeit ein Bild erstellen, es analysieren und die Druckluftdüsen rechtzeitig ansteuern.

Generalisierbarkeit

Objekte werden zunächst erfasst und danach charakterisiert. Das ist enorm generalisierbar.

Damit wir Ihnen das bestmögliche Produkt liefern können, entwickeln wir KI, Datensatz und Training »In-House«. Keine Ausreden!

Mehrwert für unsere Kunden – das SCOPE fundament

Mehr als „Hype“: Lernen als Basis

KI ist leider zum Schlagwort geworden. Für uns steht jedoch eine ganz simple Philosophie dahinter: wir lernen, wann immer möglich – und verbessern dadurch das Produkt, wann immer möglich.

Günstieg einsteigen, laufende Verbesserung

Lernen heißt Verbessern. Daher suchen wir nach langfristigen Partnerschaften und Projekten. Wir bieten einen preiswerten Einstieg und verbessern das System regelmäßig.

 

Standalone oder Prozessgebunden

Zum Einrichten benötigen wir lediglich einige Bilder. Das Produkt kann dann als Standalone-Variante wahrgenommen oder in den Prozess eingebunden werden. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können.